Alles, was Sie für Ihre Reise zwischen dem Stockholmer Stadtzentrum und dem Terminal der Tallink Silja Line wissen müssen



Für Fährreisen auf der Ostsee nach Helsinki, Turku und Tallinn (über Mariehamn, Åland).

Einfachste Option:

  • Bootsbusse (ab Cityterminalen/Stockholm C): Fahrplan.

Günstigste und flexibelste Optionen:

Die schönste Aussicht:

Ein fester Fahrpreis gilt für Fahrten mit SLs U-Bahn, Bussen, Pendlerzügen und Pendlerbooten (für alle Fahrten innerhalb von 75 Minuten): 50 SEK für Erwachsene, ermäßigt für Senioren (65+), Jugendliche und Studierende. Bezahlung per Mobile-App oder Bankkarte. Barzahlung ist ebenfalls an bemannten U-Bahn-Schaltern möglich. Gute Optionen für Touristen: 1- oder 3-Tages-Reisekarten. Ein 24-Stunden-Ticket kann in der SL-App gekauft werden. Verwenden Sie den SL-Reiseplaner (swedish).


Bootsbusse

Die Bootsbusse verkehren zwischen der Cityterminalen (am Hauptbahnhof Stockholm Central) und dem Värtaterminalen in Värtahamnen. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Die Abfahrtszeiten sind auf die An- und Abfahrten der Tallink Silja Line Fähren abgestimmt.
Preise für Erwachsene 2025: 79 SEK für eine einfache Fahrt, 140 SEK für Hin- und Rückfahrt. Ermäßigungen für Jugendliche. Tickets können im Bus (Kartenzahlung), auf den Schiffen oder bei Onlinebuchungen gekauft werden. Sie A maze in Stockholm: How to navigate Central Station, T-Centralen / Stockholm City and Cityterminalen

Fahrplan (Frühjahr 2025):
Von Cityterminalen nach Värtahamnen:

  • 14:40 (täglich)
  • 15:00 (nur Freitag–Sonntag)
  • 15:30 (täglich)
  • 17:30 (dienstags, bis 27. Mai 2025)

Von Värtahamnen zur Cityterminalen:

  • 10:15
  • 10:30
  • 11:00

U-Bahn + SL-Bus

Nehmen Sie die SL-U-Bahn Rote Linie T13 Richtung Ropsten, steigen Sie bei Gärdet oder Ropsten aus.
Siehe Streckenplan und Fahrplan. Ticketpreis 2025: 50 SEK. Ermäßigungen für Senioren und Studierende. Bezahlung mit Karte oder Mobile-App an den Schranken oder an einem bedienten Verkaufspunkt. Tagestickets für Touristen erhältlich.

  • Ab T Gärdet: Nordausgang bei Brantingsgatan/Furusundsgatan. Etwa 15 Minuten Fußweg bis zum Värtaterminalen, Beschilderung Richtung Värtahamnen folgen. [Streckenkarte].
  • Ab T Ropsten: (Google Streetview): Umsteigen in Bus 76, der direkt zum Fährterminal Värtahamnen fährt. [Streckenkarte und Fahrplan]. Alternativ etwa 20 Minuten Fußweg. [Karte]. [Google Streetview]. [U-Bahnstation Ropsten].

Die schönste Fahrt

Wenn Sightseeing wichtig ist, ist der SL-Bus 76 ”Fährterminal <-> Stadt” eine Alternative.
Er fährt über Strandvägen und Kungsträdgården (nahe U-Bahnstation Kungsträdgården).
Von Nybroplan aus können Sie zu Fuß oder mit der Straßenbahn zum Hauptbahnhof Stockholm gehen.
Der Bus 76 fährt weiter am Königlichen Schloss und Slussen (U-Bahn) vorbei nach Södermalm.
Siehe Streckenplan und Fahrplan. Fahrtzeit etwa 20 Minuten. (Buslinie 75 verkehrt ebenfalls morgens und nachmittags.)

Eine weitere Option ist SL-Buslinie 6, Strecke Ropsten Terminal ↔ Karolinska Krankenhaus, über Östra Station (U-Bahn, Roslagsbanan) und Odenplan (U-Bahn). Siehe Streckenplan und Fahrplan.


Auf dem Wasser

Stockholm vom Wasser aus sehen mit SLs Pendlerboot.
In Ropsten fährt das Boot von der Lidingöbron ab.
Die T-Station Ropsten (Artemisgatan) ist nur 3 Gehminuten vom Bootsanleger entfernt. [Fußwegkarte].
Das Boot hält an mehreren Stationen in Stockholms Innenstadt.
Siehe Streckenplan und Fahrplan. Standard-SL-Ticket gültig, Bezahlung mit Karte oder Mobile-App. Fahrtzeit: etwas mehr als eine Stunde.


Verbindungen Ropsten – Lidingö

  • Straßenbahn: SLs Straßenbahnlinie 21 fährt zwischen Ropsten und Gåshaga Brygga (Anschluss an Waxholm-Boote). Siehe Fahrplan.
  • Busse: Etwa zehn Buslinien verkehren ab dem Busterminal Ropsten in der Nähe der U-Bahnstation Ropsten. In der Wartehalle auf Straßenebene gibt es eine Übersichtskarte und Displays mit Abfahrten. Hauptlinien: 201 (Hersby Gymnasium – Ropsten), 203 (Sticklinge – Ropsten), 204 (Elfvik – Ropsten), 205 (Gåshaga Brygga – Ropsten), 06 (Brevik – Ropsten), 211 (Bosön – Ropsten), 212 (Björnbo – Ropsten), 225 (Larsberg – Ropsten).

Waxholmsbolaget: Fährlinie Gåshaga Brygga – Stadt Vaxholm, Fahrplan.


Fähren ab dem Värtaterminalen (alle mit Halt auf Åland):

Tallink Silja Line, Fahrpläne:

  • Silja Serenade: Tägliche Abfahrt vom Värtaterminalen in Stockholm nach Helsinki am Nachmittag.
    Fahrplan Frühjahr 2025: Abfahrt Stockholm um 16:45 Uhr Ortszeit, Ankunft Helsinki (Olympia-Terminal) am nächsten Morgen. Fahrzeit ca. 17 Stunden. Rückfahrt täglich ca. 9:45 Uhr Ortszeit nach Värtahamnen.
  • Silja Symphony: Stockholm (Värtahamnen) – Helsinki: Tägliche Abfahrt um 16:45 Uhr (Frühjahr 2025).
    Ankunft in Helsinki um 10:30 Uhr.
    Helsinki – Stockholm (Värtahamnen): Tägliche Abfahrt in Helsinki um 17:00 Uhr, Ankunft in Stockholm um 10:30 Uhr.
  • Baltic Express:
    Tägliche Abfahrt von Stockholm nach Turku außer Mittwochmorgen, mit Tagesabfahrten an den meisten Tagen und einer Abendabfahrt dienstags (Frühjahr 2025).
    Die Fahrt erfolgt über Åland und dauert etwa 11 Stunden pro Strecke.
  • Baltic Queen nach Tallinn (im Sommer auch Victoria I):
    Alle zwei Tage Abfahrt um 17:30 Uhr vom Stockholm Värtaterminal.
    Ankunft am nächsten Tag um 10:45 Uhr in Tallinn.
    Fahrzeit: etwa 16 Stunden pro Strecke.

Von Ingemar Lindmark

Lämna ett svar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *